MULTI-GYN® ActiGel

MULTI-GYN® ActiGel bei bakterieller Vaginose (bakterielle Scheideninfektion) und deren Folgen. Mit natürlichen Inhaltsstoffen, wirkt schnell gegen Juckreiz und Reizungen.
Sofort lieferbar
Die optimale Intimpflege ist seit sehr vielen Jahren ein relevantes Thema im Alltag der Frau. Die Reinigung des äußeren und inneren Genitalbereichs gehört zum täglichen Körperpflegeprogramm.
Jede Frau kennt Situationen und Momente, die Einfluss auf ihr vaginales Wohlgefühl nehmen. Das Gleichgewicht der Sexualhormone, Schwangerschaft, sexuelle Aktivität (im Speziellen der Einfluss von Sperma oder sexuell übertragbare Infektionen), der Menstruationszyklus sowie die eigene Intimhygiene sind einige dieser Faktoren. Deswegen unterliegt der pH-Wert der Scheide ständigen Schwankungen.
Der Scheiden-pH-Wert
Der normale pH-Wert einer gesunden Vagina liegt im sauren Bereich, bedingt durch Laktobazillen, die in der Scheide Milchsäure produzieren. Der pH-Wert liegt im Normalfall zwischen 3,8 - 4,5. Milchsäurebakterien sind gutartige, in der Scheide lebende Bakterien. Sie verhindern die Vermehrung und die Besiedlung schädlicher Keime, Pilze und Viren und schützen die Vagina vor Infektionen.
Intimhygiene heißt auch: vorbeugen
Intimpflege umfasst heutzutage nicht nur die tägliche Reinigung des äußeren Genitalbereichs, sondern auch die regelmäßige Monatshygiene, die Hygiene vor einem Frauenarztbesuch, die Intimrasur bzw. Enthaarung des Intimbereichs sowie die Behandlung und Vorbeugung von Intimbeschwerden wie vermehrter Scheidenausfluss bei bakterieller Vaginose, unangenehmer Geruch und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr.
Intimhygiene kann vor Infektionen schützen
Die Kenntnis der Einflussfaktoren sowie eine richtige Hygiene und Pflege des Intimbereichs ist ausschlaggebend für Beschwerdefreiheit und Wohlgefühl.
Der richtige Umgang mit der Pflege des weiblichen Intimbereichs gewährleistet Schutz vor Infektionen, sexuell übertragbaren Krankheiten und fördert eine gesunde und intakte Scheidenflora.
Maßnahmen für eine gesunde Vaginalflora
Wichtig ist der regelmäßige Arztbesuch, auch wenn keine offensichtlichen Beschwerden vorliegen. Das dient nicht nur der Früherkennung schwerwiegender Erkrankungen, sondern gibt auch Aufschluss über den Zustand der Vaginalflora und eventuell empfehlenswerte Intimpflegemaßnahmen.
Hinweise zum Medikament
Wirkstoffe
- Capryl glycol
- Galactoarabinan-Polyglucuronsäure-Kreuzpolymer
- Glycerol
Bei bakterieller Vaginose (bakterielle Scheideninfektion) und deren Folgeerscheinungen
- Prophylaxe- und Therapieprodukt bei bakterieller Vaginose.
- Mit natürlichen Inhaltsstoffen
- Wirkt schnell gegen Juckreiz und Reizungen
- Verhindert unangenehmen Geruch und Ausfluss
- Verbessert die Vaginalflora
- Auch zum Schutz während Antibiotikaeinnahme
- Keine bekannten Wechselwirkungen mit Medikamenten
- Auch zur Frühgeburtenprophylaxe für Schwangere geeignet
- Kondomgeeignet
- Reicht für bis zu 25 Anwendungen!
ActiGel blockiert den Anhaftmechanismus vieler schädlicher Bakterien und schont die Laktobazillen. Dadurch wird die Vaginalflora nicht zerstört und unerwünschte Bakterien dennoch bekämpft.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Momentan nicht verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Momentan nicht verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Momentan nicht verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Momentan nicht verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar